Autor: admin

  • Fahrtrainingsinfos

    Die Fahrsportsaison 2025 eröffnen wir am Sonntag, 16.03.2025 mit einem trainergestützten Fahrtraining und einem ersten Angrillen. 

    Wie wir auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung gemeinsam beschlossen haben, werden wir weiterhin das Training jeweils 2 mal im Monat anbieten.

    Somit bieten wir an jedem 2. Sonntag im Monat ein Fahrtraining B unter der Leitung von Peter Thelen an und am letzten Sonntag im Monat ein freies Fahrtraining A an.
    Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung für das nächste Fahrtraining stehen zeitaktuell in unserem Terminkalender:

    Veranstaltungen & Termine

    Wichtige Information zum Fahrtraining:

    Alle Fahrer und Beifahrer müssen mit Helm fahren.

    Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren müssen zusätzlich eine geeignete Schutzweste tragen.

    Dies gilt auch für alle Fahrer und Beifahrer beim Fahren von Geländehindernissen.

    Außerdem wird nur mit Handschuhen und festem Schuhwerk gefahren. 

    Dies gilt für alle Veranstaltungen die der Verein organisiert, wie z.B. die Fahrtrainings

    Bitte haltet euch unaufgefordert daran. Es dient zu eurem Schutz und unserer Haftung. 

    Euer Vorstand 

  • Ausfahrt zum 1.Mai 2024

    Ausfahrt zum 1.Mai 2024

    Nachdem wir bereits einige recht informative Fahrtrainings auf dem Vereinsgelände absolviert haben, kam eine neue Attraktion hinzu:

    Es sollte der 1. Mai mit Vereinskollegen bei gemütlichem Beisammensein mit Grill und mitgebrachten Köstlichkeiten begangen werden.

    Wer mochte, konnte auch seine vierbeinigen Hobbykameraden mitbringen und eine Ausfahrt um das Vereinsgelände unternehmen.

    Hierzu hat Andi Müller eine nette Runde geplant und diese mit seinem E-Mountainbike begleitet. Es haben sich drei Gespanne für die Ausfahrt eingefunden, ein weiteres kam später um auf dem Fahrplatz etwas zu fahren.

    Für die Rundtour fanden sich drei Gespanne mit unterschiedlichem Trainingsstand, Alter und Größe ein. Sie folgten dem Radfahrer über schöne Wege  zu ihm nach Hause um dort eine kleine Rast mit Getränken einzulegen. Dann ging es den anspruchsvollen Berg wieder hinauf zum Fahrplatz. Dort hatten Vereinskollegen bereits alles vorbereitet zum Grillen, Essen, Trinken und Klönen. Der Tisch war wie üblich reich gedeckt: Würstchen, Steaks, Nudel- und Kartoffelsalat, Brötchen, Kräuterbutter, Dips, …. Es fällt leicht etwas zu vergessen bei dem reichhaltigen Angebot!

    Dem Datum entsprechend gab es auch einen traditionellen kleinen Maibaum der mit bunten Bändern geschmückt war, und natürlich Maibowle – alkoholfrei!

    Hiermit möchte ich meinen herzlichen Dank aussprechen an alle die zum Gelingen dieses wunderbaren Tages beigetragen haben!

    K.O.